So verstehen wir Schule
Schwerpunkt unserer schulischen Arbeit ist das kindgemäße, behutsame und dennoch leistungsorientierte schulische Arbeiten um Freude am selbstständigen Tun und an der Leistung zu wecken.
Basis unserer Arbeit ist ein größtmögliches Vertrauensverhältnis zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. Jeder trägt dazu bei, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen. Wir nehmen sie ernst, helfen ihnen und unterstützen sie in ihrer Entwicklung. Viele gemeinsame Projekte fördern den sozialen Zusammenhalt.
Auch die positive Kraft der Musik wollen wir un unserem Schulalltag bewusster zur Geltung bringen, z.B. durch unsere langjährigen Streicherklassen, Tanzprojekte, das gemeinsame Musizieren und Singen zu verschiedenen Gelegenheiten (Advent, Gottesdienste...) oder kleine musikalische Erfrischer in verschiedenen Fächern. Deshalb sind wir "musikalische Grundschule". Alle (Lehrer, Schüler, Eltern,...) sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und unser Schulleben musikalisch zu bereichern.
Verantwortung für sich übernehmen
Diese Schwerpunkte sind uns bei unserer täglichen Arbeit wichtig:
- Eigenverantwortliches und gelenktes Arbeiten
- Selbstständigkeit
- Höflichkeit
- Respekt & Rücksichtnahme
- Ehrlichkeit, zu seinem Verhalten stehen
- Lernorganisation (Hausaufgaben, Büchertasche, Wochenplan)
- positives Selbstkonzept
- Stärken und Schwächen erkennen und aus Fehlern lernen
- Ich-Botschaft senden, verbales Lösen von Konflikten
Aus der Verantwortung für sich selbst ergibt sich zwangsläufig auch die Verantwortung für unsere Mitmenschen. Wir fördern daher an unserer Schule:
- Toleranz
- Mittragen demokratischer Entscheidungen
- Hilfsbereitschaft
- Teamarbeit
- Lernpatenschaften 1.+3.Klasse, 2.+4.Klasse
- Umweltbewusstsein
- Einfühlsamkeit, sozialer Zusammenhalt