Aktuelles aus den Klassen

„Jung schreibt Alt“ im Tucherschloss
Nürnberger Altenheimbewohner bekommen Post von Nürnberger Schülerinnen und Schülern

 

Am Donnerstag, 5.12.24 besuchte die Klasse 4 a das Tucherschloss in der Altstadt. 

Im feudalen Ambiente einer spätmittelalterlichen Nürnberger Patrizierfamilie hörten wir allerlei Interessantes über Advents- und Weihnachtsbräuche von früher und heute. So erfuhren wir, dass die ersten Weihnachtskarten als Ausschneidebögen bereits vor 200 Jahren entstanden. Auf einem Bogen Papier gab es vorgefertigte Felder mit je einem Satz für verschiedene Personen. So zum Beispiel „Für den Herrn Bruder“ oder „Für die hochgeehrte Frau Nachbarin“, die man ausschnitt und überreichte. 

Wir gestalteten unsere Karten aber individueller. Im Anschluss erhielt jeder einen Adressenaufkleber von einem alten Menschen aus einem Nürnberger Seniorenheim. Alle schrieben zum Teil richtig lange Briefe an die uns unbekannte Person, sendeten Wünsche oder stellten Fragen, so wie wir es vorher im Fach Deutsch geübt hatten. Die Karten wurden außen wunderschön verziert wie man hier sehen kann: 

 

 

 

 

 

 

Lesen aus dem Schuhkarton

Am Bundesweiten Vorlesetag, Freitag, den 15. November 2024, fand die erste Aktion „Lesen aus dem Schuhkarton“ im Schuljahr 2024/25 statt. Die Kinder durften wieder, bereits am Donnerstag, eine Eintrittskarte aus 15 verschiedenen, schön gestalteten Schuhkartons, wählen. Am Freitag ging es dann kurz nach 8 Uhr auf die Suche nach dem Zimmer mit dem ausgewählten Schuhkarten. Dort lauschten sie für eine Schulstunde den lustigen, spannenden und unterhaltsamen Geschichten, die die Eltern vorlasen.

Vielen Dank an alle Vorleser und Bastler!

Hier sind die kreativ gestalteten Schuhkartons:

 

 

 

Fit in die Woche

In diesem Jahr beginnen wir die Wochen zwischen Pfingst- und Sommerferien mit gemeinsamer Bewegung auf unserem Pausenhof.

Jedes Mal leitet eine andere Person die Übungen an und mit Musik und Spaß tanzt, hopst und sportelt die ganze Schulfamilie. Eltern sind nicht nur beim Mitmachen gern gesehen, sondern auch herzlich dazu eingeladen, eine Sporteinheit zu gestalten.

 

Geometrie in der Klasse 3a (Mai 2024)

 

Lesen aus dem Schuhkarton

Am Freitag, den 26. April 2024 war es wieder so weit.
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand die Aktion „Lesen aus dem Schuhkarton“ statt. Bereits am Donnerstag durften die Schüler eine Eintrittskarte ziehen. Die fantasievoll gestalteten Schuhkartons, die im Eingangsbereich ausgestellt wurden, machten die Kinder neugierig auf die Bücher, die sie erwarteten. Schließlich machten sich die Kinder am Freitag auf den Weg in das Vorlesezimmer. Dort lauschten sie für eine Schulstunde den lustigen, spannenden und unterhaltsamen Geschichten, die die Eltern vorlasen.

Vielen Dank an alle Vorleser und Bastler!

Hier die wundervoll gestalteten Schuhkartons:

 

Eindrücke vom Schullandheim der Klasse 3a auf Burg Trausnitz vom 15. bis 19.4.24

 

Die Klasse 3a am Lichterzug der Nürnberger Schulkinder

Eine alte Tradition:
Am 14.12.2023 fand der 74. Lichterzug der Nürnberger  Schulkinder statt.
Von unserer Schule beteiligte sich die Klasse 3a mit ihrer  Lehrerin Frau Lahner. Eine Woche vorher hatten die Kinder Laternen passend zu  ihrer Adventslektüre „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke  gebastelt. Begleitet von vielen Eltern zogen sie fast am Anfang des langen Zuges hinter dem Christkind über den Christkindlesmarkt hinauf zur Burg, wo sie ein eindrucksvolles Krippenspiel bewundern durften.

Ein tolles Erlebnis! 

 

Eislaufen 2023/24 mit den Klassen 3a und 3b

Die Klassen 3a und 3b wagten sich zusammen mit Frau Lahner
und Herrn Ernst aufs Eis.

An zwei Terminen  im Dezember und Januar fuhren wir mit dem Bus
in die Eislauf-ARENA zum Schlittschuhlaufen. Kindern, die noch nie
auf dem Eis gestanden waren, halfen die Holzpinguine beim Gleichwicht
halten.

Inzwischen haben alle aber genügend Sicherheit und bewegen sich mehr
oder weniger elegant über die Fläche. Beim Gummiringschießen oder
Slalomfahren hatten alle viel Spaß.

Wir freuen uns auf den Termin im Februar! 

Danke an die begleitenden Eltern!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Logo TBS

Kontakt

Theodor-Billroth-Schule
Billrothstr. 16
90482 Nürnberg

Telefon: 0911 – 231 157 90
Fax: 0911 – 231 157 91

E-Mail:

verwaltung@theodor-billroth-schule.de